Zum Abschluss der erfolgreichen Feuerwehrjugend-Saison und als Dank für die großartige Mithilfe beim Zeltfest Diesendorf und beim Sandsäcke befüllen im Zuge der Hochwasserkatastrophe 2024 wurde die Feuerwehrjugend zu einem Badetag nach Bad Schallerbach eingeladen.
WeiterlesenTraditionell findet am Nationalfeiertag die Herbstübung des Unterabschnittes St. Leonhard am Forst mit den Feuerwehren St. Leonhard/Forst, Brunnwiesen, Ruprechtshofen und Diesendorf statt. Die heurige Übung wurde von der FF Ruprechtshofen vorbereitet und in Simhof, im landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Zeller durchgeführt.
WeiterlesenUnsere Feuerwehrjugend verbrachte 24 Stunden im Feuerwehrhaus mit Übungen, Schulungen und jeder Menge Spaß:
Aufgrund der Prognosen in den Medien und der Wetterdienste von zu erwartenden, außergewöhnlichen Regenmengen in unserer Marktgemeinde begann unsere Wehr bereits am Donnerstag 12.09.2024 mit dem Befüllen von Sandsäcken. Die Bevölkerung hatte die Möglichkeit sich im Feuerwehrhaus Sandsäcke abzuholen. Aufgrund der Unmengen an Niederschlag war eine Zuspitzung der Regenmengen in der Nacht auf Sonntag zu erwarten. Das ganze Wochenende stand unsere Wehr im Hochwassereinsatz. In den darauf folgenden Tagen waren die Kameraden mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.
Im Rahmen des Zeltfest Diesendorf 2024 wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug eingeweiht. Ein herzliches Dankeschön an die Marktgemeinde Sankt Leonhard am Forst für die Unterstützung beim Fahrzeugankauf.
WeiterlesenAm Zeltfest-Samstag fand der Nassübungsvergleich “Alpenvorlandcup” statt. Den Tagessieg konnte sich unsere Bewerbsgruppe sichern.
WeiterlesenDas Zeltfest 2024 war wieder ein voller Erfolg – der Auftakt wurde am Freitag bei vollem Haus mit dem Konzert der “Hollerstauden” eingeleitet. Die Grubertaler sorgten am Samstag für Stimmung im Festzelt. Bei sommerlichen Temperaturen klang das Zeltfest am Sonntag mit einer Festmesse und anschließendem Frühshoppen mit dem Musikverein Oberndorf an der Melk aus. Herzlichen Dank an alle Festbesucher!
WeiterlesenZELTFEST DIESENDORF PROGRAMM 2024:
Freitag 09. August:
ab 18:00 Uhr Zeltbetrieb
ab 19:30 Uhr Das Konzert-Highlight mit “DIE HOLLERSTAUDEN”
VORVERKAUFSKARTEN (15 €) erhältlich bei allen FF Mitgliedern sowie bei den regionalen Trafiken.
Ab 22:00 Uhr EINTRITT FREI: PARTY mit DJ REMIDEMI
Discozelt mit den DISCOSTARS
Samstag 10. August:
ab 14:00 Uhr Seniorennachmittag mit dem “Goaßmoß Trio”
ab 16:00 Uhr “ALPENVORLANDCUP” Der Nassübungsvergleich der Feuerwehren
ab 21:00 Uhr “DIE GRUBERTALER”
& Discozelt mit den DISCOSTARS
Sonntag 11. August:
09:30 Uhr Feldmesse “Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung” mit musikalischer Umrahmung des Musikvereins Oberndorf/ Melk
anschl. FRÜHSHOPPEN mit Conférencier “Wutzlpold”
& Musikverein Oberndorf/Melk
Nachmittags Festausklang mit “Musischwung”
DIE FF DIES...
Weiterlesen
Beim 1. Nassübungsvergleich des Alpenvorlandcup in St. Gotthard gewann unsere Bewerbsgruppe Diesendorf 1 souverän. Diesendorf 2 belegte den 13. Platz.
WeiterlesenEin einmaliges Erlebnis war für unsere Feuerwehrjugend das 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in der Nachbargemeinde Ruprechtshofen. Mit 6664 TeilnehmerInnen wurde der Teilnehmerrekord geknackt. Am Besuchertag nutzten viele Eltern & Mitglieder der FF Diesendorf das Angebot sich vom Lagerleben, den Bewerben und den gebotenen Attraktionen vor Ort ein Bild zu machen. Auch eine kleine Abordnung unserer Partnerfeuerwehr Kuppingen aus Deutschland nutzte die Gelegenheit das Landeslager zu besuchen und war von der Veranstaltung begeistert.
Eine umfangreiche Zusammenfassung mit tollen Fotos und den Ergebnislisten finden Sie unter folgenden Links:
Niederösterreichische Feuerwehrjugend (feuerwehrjugend-noe.at)
LALA 2024 – 50. Landestreffen der NÖ- Feuerwehrjugend
Weiterlesen