Großeinsatz – Bauernhof in Vollbrand 09.03.2025

In der Nacht auf 09.03.2025 wurde unsere Wehr um 00:58 Uhr mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einem Gebäudebrand – Wohnhaus in Fohregg (Gemeinde Ruprechtshofen) alarmiert. Aufgrund der raschen Brandausbreitung wurde die Alarmstufe B4 ausgerufen. Es waren 10 Feuerwehren aus 4 Abschnitten (Mank, Melk, Ybbs und Kl. Erlauftal) mit rund 200 Feuerwehrmitgliedern im Einsatz. Unsere Wehr war rasch vor Ort, als das HLF3 Fahrzeug der FF Diesendorf, nach der FF Brunnwiesen, als zweites Tanklöschfahrzeug eintraf, stand der gesamte Gebäudekomplex bereits in Vollbrand. Insgesamt rückten 3 Fahrzeugen unserer FF aus. Die Löscharbeiten dauernden bis Sonntagabend.

Vollbrand Brunnwiesen

Vollbrand Brunnwiesen 3

Vollbrand Brunnwiesen 1

Vollbrand Brunnwiesen 2

Vollbrand Brunnw

Weiterlesen

Besuch beim FF Ball in St.Gotthard 01.03.2025

Unsere Wehr war beim diesjährigen FF Ball der Freiwilligen Feuerwehr St.Gotthard mit 53 Personen zahlreich vertreten.

ff ball gotthard

FF Ball 1

FF Ball 2

 

Weiterlesen

Zugsübung 2.Zug 21.02.2025

Am Freitag 21.02.2025 fand die Zugsübung des 2.Zug in Diesendorf statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall eines PKW´s (Alarmierung: Technischer Einsatz – PKW in Bachbett gestürzt).

Zugsübung 1

Zugsübung 3

Zugsübung 4

Zugsübung 5

Zugsübung

Weiterlesen

FJ Fertigkeitsabzeichen “Sicher zu Wasser und am Land” 15.02.2025

Am 15. Februar 2025 fand bei uns im Feuerwehrhaus Diesendorf die Abnahme der Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land – SPIEL“ und „Sicher zu Wasser und am Land“ für die Feuerwehrjugend statt. Alle Teilnehmer*innen bestanden erfolgreich, weshalb die weiße Fahne gehisst werden konnte. Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, Vizebürgermeisterin Gudrun Haas und die Feuerwehrführung gratulierten den Jugendlichen zu ihrer Leistung. Aufgrund der Witterung wird die Station „Zillenfahren mit Ruder“ erst im Sommer nachgeholt. Erst danach erfolgt die offizielle Verleihung des Abzeichens.
FJ Wasser 4
FJ Wasser 2
FJ Wasser 3
FJ Wasser
FJ Wasser1

 

Weiterlesen

Wandergruppe Oberndorf im FF Haus zu Gast 13.02.2025

Die Wandergruppe aus Oberndorf an der Melk besuchte unser Feuerwehrhaus im Rahmen einer Wanderung.

Wandertag Oberndorf 1

Wandertag Oberndorf

Weiterlesen

Spendenübergabe 30.01.2025

Spendenübergabe des Verein SC Blauer Blitz an die vier Feuerwehren des Unterabschnittes. Thomas Berger und Michael Luger vom Verein Blauer Blitz, übergaben den vier Feuerwehren des Unterabschnittes  je €500 als Dankeschön für den Einsatz für die Bevölkerung. Ganz besonders wurde damit für den Hochwassereinsatz im September 2024 gedankt.

FF Übergabe

Die Kommandos der Feuerwehren Brunnwiesen, Diesendorf, Ruprechtshofen und St. Leonhard / F. bedankten sich dafür sehr herzlich.

Fotocredits: FF Ruprechtshofen

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 06.01.2025

Die Jahreshauptversammlung fand am 06. Jänner 2025 im Landgasthof Burmühle statt. Im Zuge der Jahreshauptversammlung fand wieder die Beförderung der Mitglieder statt. Das Kommando gab einen Rückblick auf das vergangen Jahr mit 375 Ereignissen und 12.256 freiwilligen Stunden. Der aktuelle Mannschaftsstand der FF Diesendorf beläuft sich auf 106 Mitglieder – 71 Aktive – 17 Jugend – 18 Reservisten. Als Ehrengäste konnte Kommandant OBI Mario Schmoll die Gemeinderäte Gudrun Haas, Anton Emsenhuber und Bürgermeister Hans-Jürgen Resel sowie Abschnittskommandant Stv. Jürgen Pitzl begrüßen.

FF Jahreshauptvers.

 

Die Feurwehrjugend feiert ihr 15-jähriges Bestandsjubiläum.Jahreshauptversammlung 25

Weiterlesen

Weihnachtseinklang der FF Diesendorf 22.12.2024

Zum Weihnachtseinklang wurde ins Feuerwehrhaus nach Diesendorf geladen.
WhatsApp Image 2025-02-02 at 14.53.06

WhatsApp Image 2025-02-02 at 14.53.06 (1)

WhatsApp Image 2025-02-02 at 14.53.06 (3)

Als Weihnachtsgeschenke gab es tolle Holzwerkstücke, handgefertigt von Herbert Kohler (Ehrenkommandant unserer Partnerwehr FF Kuppingen) zu erwerben.

WhatsApp Image 2025-02-02 at 14.53.06 (2)Die Pokale unserer erfolgreichen Bewerbsgruppe und Feuerwehrjugend.

 

Weiterlesen

FF Diesendorf beim Fest der 1.000 Lichter 01.12.2024

Beim “Fest der 1.000 Lichter” der Marktgemeinde Sankt Leonhard am Forst am 1. Adventwochenende war die FF Diesendorf mit einer Punschhütte mit kulinarischen Köstlichkeiten vertreten.

advent 5

Advent 1

Advent 2

 

Auch besondere Weihnachtsgeschenke, selbst gemacht vom “Hobby-Schreiner” Herbert Kohler (Ehrenkommandant unserer Partnerfeuerwehr FF Kuppingen) gab es bei der Punschhütte unserer Wehr zu erwerben. Die wunderbar, gestalteten Basteleien brachte Herbert persönlich, die rund 600 km von Kuppingen nach Diesendorf. Der Reinerlös kommt der FF Jugend Diesendorf zu Gute. advent 4

Advent 3Herbert Kohler bei der Übergabe seiner Holzwerke für den Adventmarkt gemeinsam mit Kommandant OBI Mario Schmoll.

 

Weiterlesen

FJ Wissensüberprüfung 23.11.2024

Die Feurwehrjugend Diesendorf nahm am 23. November bei der Wissensüberprüfung FJ Melder und Melder-Spiel im Feuerwehrhaus Sankt Leonhard am Forst teil. Für die Abnahme des Fertigkeitsabzeichen waren hohe theoretische und praktische Anforderungen gefragt. Im Mittelpunkt standen die Themen Funktechnik und Nachrichtendienst im Feuerwehrwesen. Alle Teilnehmer*innen unserer Jugend haben die Abnahme erfolgreich bestanden.

X FJ (1)

X FJ (2)

X FJ (3)

X FJ (5a)

X FJ (5b)

Weiterlesen